Die Wölflinge

Der Übergang von der Biber- in die Wölflingsstufe erfolgt je nach Entwicklung der Kinder im siebten oder achten Lebensjahr, aber immer, wenn möglich, als gesamte Sippe. Wölflinge sind Kinder ab 7 bis 11 Jahren. Sie erleben in ihrer Sippe bereits wichtige Teile des Pfadfindertums und legen nach der Ausbildung das Wölflingsversprechen ab. Damit sind sie berechtigt die Bundeslilie auf der Kluft zu tragen und übernehmen erste Aufgaben in Sippe und Stamm. Außerdem versucht der Wölfling täglich jemandem eine Freude zu bereiten.

Das Wolfsgesetz lautet:
Der Wolf folgt den alten Wölfen. Der Wolf nimmt sich zusammen.


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken