Sankt Georg

Der Schutzpatron der Pfadfinder

Der Schutzpatron aller Pfadfinder ist, nach dem Willen des Gründers Lord Robert Baden-Powell, der heilige Georg. Die Ideale, die sich aus dem alten Ritterspiegel ableiten, sind von ihrer Gestalt her Inhalt von Pfadfindergesetz und Pfadfinderversprechen. Die Ehre war den Rittern heilig. Niemals wurde ein gegebenes Wort gebrochen. Treue, Hilfsbereitschaft, Verteidigung der Armen und Schwachen, geradezu symbolisch für die Taten des Ritters Georg. Weiter assoziiert man die Werte Höflichkeit, selbstloses Dienen, Ritterlichkeit, Opferbereitschaft und Reinheit mit dem Schutzpatron der Pfadfinder.

Die Drachenlegende des heiligen Georg
„Es gab einst eine kleine idyllische Stadt, in welcher auch eine beim Volk beliebte Königsfamilie ihr Schloss hatte. Der Stadtfrieden wurde aber nur durch einen Drachen gestört, der in einer nahegelegenen Höhle hauste.
Dieser Drache hatte einen so schrecklichen und vor allen Dingen giftigen Atem, dass wenn man ihm nicht jeden Tag ein Schaf zum Fressen gegeben hatte, er die Stadt angegriffen hätte und somit alle Bürger töten würde. Solange man genügend Schafe zur Verfügung hatte, war der Drache den Bürgern eigentlich gleichgültig gewesen. Aber wie es kommen musste, waren eines Tages alle Tiere an den Drachen verfüttert worden, sodass nur noch eine Möglichkeit übrig bliebe: Man musste nun Bürger der Stadt, welche durch Los ausgewählt wurden, an den grausamen Drachen verfüttern, damit nicht die ganze Stadt auf einen Schlag vernichtet wurde.
Als eines Tages der hl. Georg in diese Stadt geritten kam, ist zufällig das Unglückslos auf die wunderschöne Königstochter gefallen. Keiner aus der Stadt hatte bis jetzt den Mut gehabt gegen den Drachen vorzugehen und gerade der hl. Georg hat ohne zu zögern geschworen, dass er die Königstochter auf jeden Fall retten würde, obwohl er nur mit einem Speer bewaffnet war. Er ist dann sofort zur Höhle geritten und hat, obwohl er sich durch seine schwache Bewaffnung in große Lebensgefahr gebracht hatte, den Drachen getötet.“


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken